Schulung, Seminar und Workshop - diese Begriffe werden oft synonym verwendet. Sie alle beziehen sich auf Weiterbildungsveranstaltungen, aber die Ziele sind unterschiedlich.
Grob gesagt, vermitteln die Seminare und Webinare der TEDAMOH Akademie theoretisches Wissen.
In Ihrem Unternehmen gibt es ein neues Verfahren für das Reporting von Unternehmenszahlen, das die Darstellung der Daten in Ihrem Data Warehouse betrifft? Oder Sie möchten sich auf eine Zertifizierung vorbereiten? Dann wird es Zeit für ein Seminar, das Ihnen das nötige Know-how über den Prozess vermittelt.
In diesem Webinar machen Sie sich anhand beispielhafter Prüfungsfragen mit den Techniken zum Erheben von Datenmodellierungsanforderungen und zur Validierung eines Datenmodells vertraut.
Üben Sie damit gleichzeitig die Beantwortung der Fragen zur Kategorie Prozess und Vorgehensweise, die den Fragen in der Data Modeling Certification (DMC) Prüfung sehr ähneln.
In diesem Webinar machen Sie sich anhand beispielhafter Prüfungsfragen mit dem Sinn und Zweck sowie den Eigenschaften von konzeptionellen, logischen und physischen Datenmodellen vertraut.
Üben Sie damit gleichzeitig die Beantwortung der Fragen zur Kategorie Konzeptionell, logisch und physisch, die den Fragen in der Data Modeling Certification (DMC) Prüfung sehr ähneln.
In diesem Webinar lernen Sie anhand beispielhafter Prüfungsfragen zwischen relationalen und dimensionalen Daten zu unterscheiden sowie die Anwendungsfälle für beide Varianten kennen. In diesem Webinar lernen Sie anhand beispielhafter Prüfungsfragen zwischen relationalen und dimensionalen Daten zu unterscheiden sowie die Anwendungsfälle für beide Varianten kennen.
Üben Sie damit gleichzeitig die Beantwortung der Fragen zur Kategorie Relational und Dimensional, die den Fragen in der Data Modeling Certification (DMC) Prüfung sehr ähneln.
In diesem Webinar lernen Sie anhand beispielhafter Prüfungsfragen verschiedene Notationen Geschäftskonzepte darzustellen. Zu den besprochenen Notationen gehören Information Engineering (IE), Unified Modeling Language (UML) und faktenbasierte Notationen wie Fully Communication Oriented Information Modeling (FCO-IM) und Object-Role Modeling (ORM).
Üben Sie damit gleichzeitig die Beantwortung der Fragen zur Kategorie Notation, die den Fragen in der Data Modeling Certification (DMC) Prüfung sehr ähneln.
In diesem Webinar lernen Sie anhand beispielhafter Prüfungsfragen wie Sie in ein Datenmodell unbekannte Anforderungen durch generische Strukturen, zum Beispiel durch eine “beteiligte Partei” und “Dokument”, modellieren können.
Üben Sie damit gleichzeitig die Beantwortung der Fragen zur Kategorie Abstraktion, die den Fragen in der Data Modeling Certification (DMC) Prüfung sehr ähneln.
In diesem Webinar lernen Sie anhand beispielhafter Prüfungsfragen die gängigen, verfügbaren Standards für die Benennung von Entitäten, Attributen und Beziehungsbezeichnungen kennen.
Üben Sie damit gleichzeitig die Beantwortung der Fragen zur Kategorie Namensstandards, die den Fragen in der Data Modeling Certification (DMC) Prüfung sehr ähneln.
In diesem Webinar lernen Sie anhand beispielhafter Prüfungsfragen die Merkmale kennen, die zu einer klaren, vollständigen und korrekten Definition führen.
Üben Sie damit gleichzeitig die Beantwortung der Fragen zur Kategorie Definitionen, die den Fragen in der Data Modeling Certification (DMC) Prüfung sehr ähneln.
In diesem Webinar machen Sie sich anhand beispielhafter Prüfungsfragen mit verschiedenen bewährten Methoden der Datenmodellierung vertraut und prüfen Datenmodelle auf fehlerhafte Designmuster.
Üben Sie damit gleichzeitig die Beantwortung der Fragen zur Kategorie Bewährte Praktiken und Fallstricke, die den Fragen in der Data Modeling Certification (DMC) Prüfung sehr ähneln.
Mit der Prüfung zur Data Modeling Certification (DMC) verdienen Sie sich einen Platz in einer Elitegruppe von Praktikern, die ihre Kompetenz in der Datenmodellierung unter Beweis gestellt haben.
Die anspruchsvolle 90-minütige DMC-Prüfung erfordert die korrekte Beantwortung von mindestens 90 von 100 Multiple-Choice-Fragen. Daher sollte der Teilnehmer oder Teilnehmerin jede Frage so schnell wie möglich beantwortet. Mit bis zu sechs möglichen Antworten auf jede Frage ist die Chance für den Prüfling, die Antwort richtig zu erraten, sehr gering.
Dirk informiert in diesem Webinar im Allgemeinen über die Data Modeling Certification (DMC) sowie über die zehn Kategorien, die die Zertifizierungsprüfung behandelt. Lernen Sie die Voraussetzungen für und die Vorteile der DMC kennen und erfahren Sie mehr über die Vorbereitung und Anmeldung zur Prüfung. Er stellt den Mehrwert der kostenlosen Leistungsbeurteilung (Assessment) vor beantwortet während des Webinars alle Ihre Fragen rund um die Zertifizierung.