Testimonial

  • A challenging and absolutely worthwhile experience

    TEDAMOH - Data Modeling Certification (DMC)

    First of all, I would like to emphasize that preparing for the DMC was a challenging but absolutely rewarding experience. In order to pass the exam successfully, I focused on different methods:

  • Bitemporal Data Marts

    Since more than 15 years I’m working with bitemporal data in Data Warehouse solutions. Meanwhile it is easy to design, build and populate tables for bitemporal data. But how to design and build bitemporal dimensional modeled Data Marts was new to me. Dirk Lerner does a very good job in explaining complex bitemporal stuff. 

  • Bitemporale Data Marts

    Seit mehr als 15 Jahren arbeite ich mit bitemporalen Daten in Data Warehouse Lösungen. Mittlerweile ist es einfach, Tabellen für bitemporale Daten zu entwerfen, zu erstellen und zu befüllen. Aber wie man bitemporale dimensional modellierte Data Marts entwirft und aufbaut, war mir neu. Dirk Lerner leistet eine sehr gute Arbeit bei der Erklärung komplexer bitemporaler Daten.

  • Data Modeling Master Class

    German Data Modeling Master Class

    The course covers the basics to detailed information about data modeling and is suitable for both beginners and advanced users. Highly recommended!

  • Data Modeling Master Class

    Deutsche Data Modeling Master Class

    Der Kurs deckt die Grundlagen bis hin zu detaillierten Informationen über Datenmodellierung ab und ist sowohl für Anfänger als auch für Fortgeschrittene geeignet. Sehr empfehlenswert!

  • Die Bedeutung von bitemporalen Daten

    TEDAMOH - Die Bedeutung von bitemporalen Daten

    Ich war sehr zufrieden mit Dirk Lerners Temporal Data in a Fast-Changing World! Training. Die Schulung hat alle meine Fragen zur Bitemporalität beantwortet, die in anderen Data-Vault-Schulungen nicht so klar angesprochen wurden.

  • Eine herausfordernde und absolut lohnende Erfahrung

    TEDAMOH - Data Modeling Certification (DMC)

    Zunächst einmal möchte ich betonen, dass die DMC-Vorbereitung eine herausfordernde, aber absolut lohnende Erfahrung war. Um die Prüfung erfolgreich zu bestehen, habe ich mich auf verschiedene Methoden konzentriert:

  • Engagiertes und geduldiges Coaching

    TEDAMOH Data Modeling Coaching - diego-ph-unsplash

    Ich weiß, dass ich sehr viel von Ihnen gelernt habe und schätze Ihr großzügiges und geduldiges Coaching sehr.

  • Entertaining DMC Webinars

    TEDAMOH - Entertaining DMC Webinars

    The webinar series prepares you for the DMC certification in an entertaining way. Many questions, helpful exchange between the participants. And Dirk, who always seems to know the answer!

  • Erfolg mit bitemporalem Wissen

    Ich hatte gerade bei einem neuen Kunden angefangen und war Teil des Data-Warehouse-Teams, das für den Aufbau des Data Warehouse mit Data Vault verantwortlich war. Wir hatten einen Data Vault-Generator entwickelt. Damals verwendeten wir ein Enddatum für die 'business timeline'. Ich erinnere mich, wie kompliziert es war, die alten Datensätze zu aktualisieren, und wie viel Zeit das den Server kostete. Vor allem, wenn man zwischendurch Datensätze hinzufügen wollte. Zum Beispiel um die Historie aus alten Quellen zu laden.

  • Generous and patient coaching

    TEDAMOH Data Modeling Coaching - diego-ph-unsplash

    I know that I learned a lot from you and truly appreciate all of your generous and patient coaching. 

  • Increased quality and sped up process

    TEDAMOH - Increased quality and sped up process - Photo by Diego PH on Unsplash

    Dirk Lerner was engaged to coach my efforts of creating a data warehouse using data vault 2.0 architecture. It has been a pleasure to work with Dirk.

  • Industry 4.0 Award Gewinner: Smart Factory

    Industry 4.0 Award Winner: Smart Factory

    Als langjähriger Partner der TEDAMOH GmbH möchten wir unsere Begeisterung und Anerkennung für die Zusammenarbeit in unserem Smart Factory-Projekt zum Ausdruck bringen. Eine unserer herausragenden Leistungen war die erfolgreiche Implementierung einer vollautomatischen Produktionslinie in unserem Werk in Bamberg.

  • Industry 4.0 Award Winner: Smart Factory

    Industry 4.0 Award Winner: Smart Factory

    As a long-standing partner of TEDAMOH, we would like to express our enthusiasm and appreciation for the cooperation in our Smart Factory project. One of our outstanding achievements was the successful implementation of a fully automated production line at our plant in Bamberg.

  • Kurzweilige DMC Webinare

    TEDAMOH - Kurzweilige DMC Webinare

    Die Webinarserie bereitet einen kurzweilig auf die DMC Zertifizierung vor. Viele Fragen, hilfreicher Austausch zwischen den Teilnehmern. Und Dirk, der immer die Antwort zu kennen scheint!

  • Maßgebliche Verbesserung des Entwicklungsprozesses

    Dirk Lerner ist mit seiner Expertise als Coach für Data Vault und flexiblen Data Warehouse Architekturen uneingeschränkt zu empfehlen.

  • Mehr Qualität und beschleunigte Prozesse

    TEDAMOH - Mehr Qualität und beschleunigte Prozesse - Photo by Diego PH on Unsplash

    Dirk Lerner wurde damit beauftragt, mich bei der Erstellung eines Data Warehouse unter Verwendung der Data Vault 2.0 Architektur zu unterstützen.Es war ein Vergnügen, mit Dirk zu arbeiten.

  • Methodik zur Lösung bitemporaler Aufgaben

    TEDAMOH - Methodology to handle bitemporal challenges - Photo by Scott Graham on Unsplash

    Dirk hat eine sehr gut strukturiertes Training über temporale Daten durchgeführt. Er hat mir sehr geholfen, mein Wissen über dieses anspruchsvolle Thema zu erweitern.

  • Methodology to handle bitemporal challenges

    TEDAMOH - Methodology to handle bitemporal challenges - Photo by Scott Graham on Unsplash

    Dirk provided a very well structured training on temporal data. He helped me a lot to increase my knowledge about this challenging topic.

  • Qualität der Kundenbetreuung

    TEDAMOH Data Modeling Workshop - patrick-perkins-unsplash

    Warum der Workshop mit TEDAMOH ein voller Erfolg war, hat aus unserer Sicht zwei Gründe. TEDAMOH schafft es komplexe Themen der Datenmodellierung anschaulich und klar darzustellen und damit alle TeilnehmerInnen mit unterschiedlichsten Hintergründen gleichermaßen abzuholen und mitzunehmen.